Fortbildungen
Hier finden Sie die zur Zeit aktuell geplanten Fortbildungen des Behinderten Sportverbandes Bremen.
Bitte beachten Sie die Änderungen hier vor Ort. Änderungen vorbehalten.
WICHTIGER HINWEIS!
Bitte teilen Sie uns neben Ihrer Anmeldung mit, ob Sie die Ausbildung
als Bildungsurlaub bei ihrem/ihrer Arbeitgeber*in beantragen möchten.
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport, Orthopädie |
||||||
Beweglichkeitstraining für den Alltag |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-010 |
03.09.2022 |
Bremen | 03.08.2022 | 8 |
BSB und DBS-Mitglieder 150,- / Nichtmitglieder 190,- |
inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: Bei vielen Teilnehmenden im Rehasport ist die Beweglichkeit eingeschränkt. Dadurch entsteht eine erhöhte Unfallgefahr im Alltag. In dieser Fortbildung wird der Zusammenhang des Beweglichkeitstrainings und einem sicheren Alltag vorgestellt. Erarbeitet und durchgeführt werden praktische Inhalte zur Umsetzung des Beweglichkeitstrainings im Rehasport. |
||||||
|
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport, Orthopädie |
||||||
Stabilisations - und Muskelaufbautraining Knie - Hüfte |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-020 |
17.09.2022 |
Tura Bremen | 02.09.2022 | 8 |
BSB und DBS-Mitglieder 90,- / Nichtmitglieder 120,- |
ohne Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: In dieser Fortbildung werden grundlegende anatomisch-morphologische Kenntnisse zu den Strukturen vermittelt - wiederholt - in Verbindung mit entsprechenden Praxisanteilen. In der Praxis kommen Kleingeräte wie Therabänder, Pezzibälle und Balancepads zum Einsatz. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Aufbau methodischer Reihen bzw. die zeitliche Abfolge hinsichtlich der Übungsauswahl und Intensität im Rehabilitationsprozess. |
||||||
![]() |
||||||
|
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport, Orthopädie |
||||||
Psychologie und chronischer Schmerz |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-018 |
08.10.2022 |
Bremen | 24.09.2022 | 8 |
BSB und DBS-Mitglieder 90,- / Nichtmitglieder 120,- |
ohne Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: Schmerz hat viele Gesichter. Diese Fortbildung vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse für den Umgang mit chronischen Schmerzen. Im praktischen Teil werden Übungen durchgeführt, die das Schmerz-Erleben beeinflussen können. |
||||||
![]() |
||||||
|
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport, Innere Medizin |
||||||
"Bleib am Ball" - Der Einsatz von verschiedenen Bällen in der inneren Medizin |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-003 |
08.-09.10.2022 1.Tag 10-18.30 Uhr 2.Tag 9-14 Uhr |
Bremen | 09.09.2022 | 16 |
BSB und DBS-Mitglieder 250,- / Nichtmitglieder 290,- |
inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: Verschiedene Bälle sind immer wieder gern eingesetzte Materialien im Rehasport. Vorgestellt und erarbeitet werden verschiedenste Einsatzmöglichkeiten und viele Ideen, unterschiedlichste Bälle im Rehasport zu integrieren. |
||||||
|
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport, Neurologie |
||||||
"Für den Alltag - aus dem Alltag" Alltagstraining in der Neurologie |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-011 |
15.10.2022 |
Bremen | 15.09.2022 | 8 |
BSB und DBS-Mitglieder 150,- / Nichtmitglieder 190,- |
inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: Ziel dieser Fortbildung ist es, den Teilnehmenden von neurologischen Rehasportgruppen durch verschiedenste Inhalte den Alltag zu erleichtern. Vorgestellt und erarbeitet werden unterschiedlichste Inhalte aus dem Alltag und für den Alltag der Betroffenen. |
||||||
|
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport |
||||||
Körperarbeit und Entspannung |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-017 |
05.11.2022 10.00-17.00 Uhr |
Bremen | 22.10.2022 | 8 |
BSB und DBS-Mitglieder 90,- / Nichtmitglieder 120,- |
ohne Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: In dieser Fortbildung geht es um die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers über alle Sinne, das Erkennen von Körpersignalen und Bedürfnissen ,um aktiv Einfluss auf das eigene Wohlbefinden nehmen zu können. In Theorie und Praxis nähern wir uns ganzheitlichen Methoden, die Spannungsdysbalancen im Körper ausgleichen sollen, um einen adäquaten Muskeltonus zu erreichen. Ein geschultes Körperbewusstsein trägt maßgeblich zu einer verbesserten Körperhaltung und zu effizienten Bewegungsabläufen bei. |
||||||
|
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport, Orthopädie |
||||||
Sitzhocker - Neue Ideen |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-012 |
26.11.2022 |
Bremen | 26.10.2022 | 8 |
BSB und DBS-Mitglieder 150,- / Nichtmitglieder 190,- |
inkl. Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: Durch unterschiedliche Faszienübungen, sowie Schulter- und Nackenübungen im Sitzen, bekommen Sie einen praxisorientierten Einblick in die Möglichkeiten des Sitzsportes. Ergänzend werden auch gezielte Kraft- und Dehnübungen aufgezeigt. In Verbindung mit der sinnvollen Einbindung der Musik werden kleine Tanzchoreographien entwickelt. |
||||||
|
Zielgruppe FÜL-B-Rehabilitationssport |
||||||
Kommunikation und Körpersprache |
||||||
LG-NR. | Termine | Orte | Meldeschluss | LE | Lehrgangsgebühr (€) | Besonderheiten |
BRE-2022-F-019 |
03.12.2022 |
Bremen | 19.11.2022 | 8 |
BSB und DBS-Mitglieder 90,- / Nichtmitglieder 120,- |
ohne Mittagessen, ohne Übernachtung |
Ziele, Methoden, Inhalte: Wir haben unseren Körper dabei - immer! In dieser Fortbildung geht es um die Wechselwirkungen von Gefühl – Sprache – Körper. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, diese Wechselwirkungen zu beeinflussen. Der Wechsel zwischen Theorie und praktischen Übungen machen diese Zusammenhänge „spür“ bar. |
||||||
|
(Ausbildung und Fortbildung)
- Ausbildung/Fortbildung
Zeiten und wichtige Informationen im Internet oder in unserer Geschäftsstelle erhältlich. - Kosten
Ausbildungen/Fortbildungen: Kosten in Höhe der im Katalog und im Internet ausgewiesenen Gebühren für Mitglieder von Landesverbänden des DBS e.V.
Sonderveranstaltungen und deren Kosten aktuell auf der Internetseite
Übernachtungskosten und Fahrtkosten sind nicht enthalten. Die Geschäftsstelle informiert über veranstaltungsortsnahe Unterkünfte.
Ab 2018 sind Verpflegung während der Ausbildung/Fortbildung teilweise enthalten. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Abweichende Preise für Lehrgänge und Fortbildungen für Teilnehmer/innen ohne Zugehörigkeit zu einem Landesverband des DBS e.V., jedoch mit Zugehörigkeit zu einem Verein, das Mitglied im DOSB e.V. Nähere Informationen hierüber in der Geschäftsstelle. - Stornogebühren
Wird die verbindliche Anmeldung zu eine/r Ausbildung/Fortbildung nach dem Meldeschluss absagt, wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 25% der Lehrgangsgebühr erhoben. Der Grund der Absage ist dabei unerheblich. Sollten außerdem Ausfallgebühren entstehen, werden diese ebenfalls in Rechnung gestellt.
Bei Absagen innerhalb einer Woche vor Lehrgangsbeginn ist eine Rückzahlung der Lehrgangsgebühr nicht mehr möglich. - Bildungsurlaub/Sonderurlaub
Bildungsurlaub/Sonderurlaub wird von Personen, die im Land Bremen/Bremerhaven wohnhaft sind, anerkannt. - Bildungschecks, Bildungsprämien und Prämiengutscheine
Eine Anrechnung oder Teilfinanzierung der Lehrgangsgebühren durch Bildungsschecks, Bildungsprämien und Prämiengutscheinen jeglicher Art ist zurzeit nicht möglich. - Haftung
Der Veranstalter haftet für Schäden nur in den Grenzen und im Umfang des zur Verfügung stehenden Haftpflicht-Versicherungsschutzes. Die Haftung für darüber hinaus gehende Schäden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Ebenso besteht keine Haftung für Sport- und Wegeunfälle. Ansprüche aus den Sportunfall-Versicherungsverträgen der Landessportbünde / des DBS werden von dieser Haftungsbegrenzung nicht berührt. - Bildrechte
Im Rahmen dieser Veranstaltung erstellte Medien werden nur nach Ihrer Zustimmung veröffentlicht.