Autorenseite Frank Schurgast

Autorenseite: Frank Schurgast

Frank Schurgast hat sich als herausragende Persönlichkeit in der Sozialdemokratie Bremens etabliert, bekannt für sein unermüdliches Engagement in der kommunalen Politik. Seine Hingabe gilt einer ausgewogenen Sozialpolitik, die insbesondere denjenigen zugutekommt, die sich an den Rändern der Gesellschaft befinden. Er vertritt die Überzeugung, dass politisches Handeln vorrangig den Menschen dienen sollte. Als Aktivist in der Behindertenpolitik ist ihm die Förderung der Inklusion ein zentrales Anliegen, das er in all seinen politischen Bestrebungen nie aus den Augen verliert. Der Weser Kurier hat ihn aufgrund seines Engagements treffend als „Der Inklusionsmacher“ bezeichnet. Sein Wirken beschränkt sich nicht nur auf den kommunalen Bereich; vielmehr setzt sich Schurgast, der selbst auf den Rollstuhl angewiesen ist, auch auf Bundesebene für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Dabei scheut er sich nicht, kontroverse Debatten innerhalb seiner Partei anzustoßen, stets geleitet von dem Grundsatz: „Erst die Menschen, dann die Politik.“

Als Vorsitzender des Behinderten Sportverbandes Bremen, den er 2023 in Zusammenarbeit mit Sonja Wilkens, Meentje Otto und Andreas Vroom übernahm, hat Schurgast maßgeblich zur finanziellen und sportlichen Wiederbelebung des Verbandes beigetragen. Dieser Schritt war eine natürliche Fortsetzung seines Engagements für den inklusiven Sport, der auf seiner Agenda stets höchste Priorität genießt.

Darüber hinaus hat Schurgast im Jahr 2023 den Verein Inklusion Nord e.V. ins Leben gerufen, eine Initiative, die das Engagement zahlreicher Bürger aus der Bremer Politik und Zivilgesellschaft vereint. Dieser Verein unterstreicht die zentrale Bedeutung der Inklusion in Schurgasts Arbeit und spiegelt sein Bestreben wider, Inklusionsprozesse in der Gesellschaft anzuregen, zu fördern und zu stärken.

In seiner Arbeit verfolgt Schurgast einen philosophischen Ansatz, der ihn dazu veranlasst, auch unkonventionelle und kontroverse Ideen zu verfolgen. Er ist fest davon überzeugt, dass eine kontinuierliche Reflexion über das gesellschaftliche Umfeld und die eigene Rolle innerhalb dieses Kontextes unerlässlich ist, um einen ganzheitlichen Blick auf die Gesellschaft zu bewahren. Schurgast betont: „Es ist mein fester Glaube, dass wir durch kontinuierliche Selbstreflexion und gesellschaftliche Betrachtung das Wohl aller im Auge behalten können.“ Seine Überzeugungen und sein Handeln sind tief verwurzelt in dem Bestreben, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Einzelne die Möglichkeit hat, sich voll und ganz einzubringen und an der Gesellschaft teilzuhaben. Schurgasts Vision ist es, Barrieren abzubauen und Brücken zu bauen, um eine integrative und gerechte Welt für alle zu schaffen.

Ämter

  • Co-Vorstandsvorsitzender INKLUSION NORD
  • 2. Vorsitzender des Behinderten Sportverband Bremen e.V.
  • Mitglied des Hauptvorstandes des Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V.
  • Stellvertretender Landesvorsitzender der AG Selbst Aktiv Bremen (Menschen mit Behinderungen in der SPD)
  • Kooptiertes Mitglied in der Arbeitsgruppe Sport des Bundesvorstandes der AG Selbst Aktiv (Menschen mit Behinderungen in der SPD)
  • Mitglied des FORUM barrierefreies Bremen
  • Inklusionsbeauftragter der SPD Unterbezirk Bremen-Nord
  • Sprecher des AK Inklusion im SPD Unterbezirk Bremen-Nord

Foto: Inklusion Nord e.V. / Daniel Stöckel