Downloads Rehabilitationssport: Formulare und Hinweise zur Zertifizierung
Vereinssatzung des Behinderten Sportverband Bremen e.V.
Antrag auf Mitgliedschaft im Behinderten-Sportverband Bremen e.V.
Bitte beachten
Für die erfolgreiche Beantragung der Mitgliedschaft eines Vereins sind neben dem ordnungsgemäß ausgefüllten Mitgliedsantrag zusätzliche Dokumente einzureichen, die für die Prüfung und Bearbeitung des Antrags unerlässlich sind. Dazu gehört die Vereinssatzung, die als grundlegendes Regelwerk des Vereins die Struktur und die Ziele des Vereins definiert. Ein aktueller Auszug aus dem Vereinsregister ist ebenfalls erforderlich, um die rechtmäßige Vertretung des Vereins durch den Vorstand zu bestätigen. Schließlich ist ein gültiger Freistellungsbescheid des Finanzamtes vorzulegen, welcher die Gemeinnützigkeit des Vereins bescheinigt und somit für steuerliche Zwecke von Bedeutung ist. Diese Unterlagen bilden die Basis für eine transparente und rechtskonforme Mitgliedschaft.
Wegweiser für die Mitgliedschaft im Verband und die Aufnahme als Anbieter für Rehabilitationssport
Allgemeine Geschäftsbedingungen BSB e.V. Ausbildung und Fortbildung
Aktuelle Formulare für Teilnahmebestätigung in Rehasportgruppen
Richtlinie Rehasport im DBS
Teilnahmebestätigung Rehabilitationssport
Ergänzungsblatt Teilnahmebestätigung Rehabilitationssport
Teilnahmbestätigung Funktionstraining
Ergänzungsblatt Teilnahmebestätigung Funktionstraining
Anerkennungsformulare (Stand 01.01.2022)
Beigefügt finden Sie eine ZIP-Datei, die sämtliche erforderlichen Unterlagen für Ihren Antrag enthält. Zudem haben wir eine detaillierte Anleitung zum korrekten Ausfüllen des Antragsformulars als PDF-Dokument bereitgestellt, um Ihnen den Prozess zu erleichtern.
Anleitung zum Antrag
Sammlung aller Formblätter zur Antragsstellung
Richtlinien / Anforderungen
Richtlinien für die Ausbildung im Deutschen Behindertensportverband e.V.
Qualifikationsanforderungen ÜBUNGSLEITER/IN REHABILITATIONSSPORT
Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining vom 1. Januar 2011
Ehrenkodex
Weitere Informationen
Ihr Weg zum Rehabilitationssport – Informationen für Betroffene und Angehörige
Ihr Weg zum Rehabilitationssport – Informationen für Betroffene und Angehörige – Leichte Sprache
Reha-Sportsuche – Informationen für Betroffene und Angehörige
Verordnung von Rehabilitationssport – Informationen für Ärzt*innen
Rehabilitationssport für Kinden und Jugendliche – Informationen für Eltern
Rehabilitationssport für Kinden und Jugendliche – Informationen für Ärzt*innen
Rehabilitationssport bei psychischen Erkrankungen – Informationen für Betroffene und Ärzt*innen
Engagement im Herzsport – Informationen für Ärzt*innen
Neuregelungen im Herzsport – Informationen für Ärzt*innen und Vereine
Verordnung von Rehabilitationssport bei Long-COVID – Informationen für Ärzt*innen
Rehabilitationssport bei Long-COVID – Informationen für Betroffene und Angehörige –
Einordnung von COVID-19 Betroffene – Informationen für Vereine
Wie kann ich die PDF-Dokumente lesen?
Zum sicheren Lesen und ausfüllen (sofern dieses möglich oder notwendig ist), nutzen Sie am besten den Acrobat Reader, den Sie hier in der aktuellsten Version kostenlos downloaden können.