News
Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Behinderten- und Inklusionssport. In unserem Newsbereich präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten aus Bremen, Deutschland und der Welt. Informationen zur Verbandsarbeit finden Sie hier ebenso, stets aktuell und informativ.
Badminton-Aktionstag bei der SG Bremen-Ost

Die SG Bremen-Ost, Special Olympics Bremen und der Behinderten Sportverband Bremen haben am 21. Februar 2025 wieder einen Badminton-Aktionstag veranstaltet. Gespielt wurde in der Sporthalle Heisiusstraße, Heisiusstraße 7, 28307 Bremen.
Dort hatten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu machen. Highlights waren ein Showmatch zwischen Martin Schwolow und Felix Ruth sowie Schwarzlicht-Badminton, bei dem die komplette Sporthalle abgedunkelt wurde und mit leuchtenden Badmintonbällen gespielt wurde.
Der Badminton-Aktionstag hat nach den Terminen im November 2022 und Februar 2024 bereits zum dritten Mal stattgefunden.













Rollstuhlskaten in der Skatehalle P5

Alle vier Wochen steht in Bremen Rollstuhlskaten auf dem Programm. In den kühleren Monaten ist „Sit’n’Skate“ in der Skatehalle P5 in der Nähe des Bremer Hauptbahnhofs zu Gast (Adresse: An der Weide 50a, 28195 Bremen). Die Skatehall, die im ersten Obergeschoss liegt, ist mit einem Aufzug barrierefrei zu erreichen. Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Sollten Probleme auftauchen, den Eingang zu finden, einfach den Pförtner am Eingang des Parkhauses fragen. Der Aufzug befindet sich rechts neben dem Eingang zum Parkhaus, neben dem Pförtnerhäuschen. Im Sommer gibt es auch Treffen im Skatepark Überseestadt (Adresse: Am Winterhafen, 28217 Bremen).
Der Rollstuhlskate-Treff ist ein offenes und niedrigschwelliges Treffen für alle interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rollstuhl. Dabei stehen vor allem die Teilhabe und das gegenseitige Zusammenkommen im Vordergrund. Es soll spielerisch gelernt werden, mit dem Rollstuhl zu fahren und Hindernisse zu überwinden. Das kann auch erstmal eine kleinere Rampe sein.
Herzlich willkommen sind alle Altersklassen, egal welche Fähigkeiten vorhanden sind oder welche Behinderungen vorliegen. Erlaubt und gewünscht sind auch einfaches Zuschauen und Reinschnuppern. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Interessierte können einfach vorbeikommen.


















Newsletter Januar 2025




Ausschreibung
Fortbildung/Zertifikat (RollstuhlMobilitätWohnortnah)
„Mobilität – Bewegung – Sport für Rollstuhlnutzer*innen (Mobilitäts-Coach)“
Newsletter Dezember 2024


